Für die Behandlung rezidivierter und metastasierter Patientinnen mit Endometriumkarzinom
stehen grundsätzlich operative, strahlentherapeutische und medikamentöse Optionen
zur Verfügung. Die aktuelle AWMF-S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Endometriumkarzinoms
stellt auf der Basis der vorhandenen Literatur eine sinnvolle Vorgehensweise unter
Berücksichtigung der genannten Modalitäten dar – auch unter Einsatz neuer Wirkstoffe.
Schlüsselwörter
Endometriumkarzinom - Rezidiv - Metastasen - Therapie - Checkpoint-Inhibition - MSI
(Mikrosatelliteninstabilität)